Atomkraft in den USA: Microsoft nutzt Reaktorstrom für Rechenzentren pred 22 urami in 10 minutami Three Mile Island steht für den größten Nuklearunfall der USA. Nun wird ein Teil des Atomkraftwerks reaktiviert: Microsoft braucht den Strom für seine Rechenzentren.(Spiegel online)
Umweltschutz: Subventionen für Umweltschäden – und dann für deren Reparatur pred 22 urami in 31 minutami Deutschland gibt Milliarden für umweltschädliche Subventionen aus – und fast genauso viel fürs Beseitigen der Folgen, sagt Klement Tockner. Der Direktor der Senckenberg-Gesellschaft fordert mehr Prävention.(Spiegel online)
Umweltschädliche Subventionen: Senckenberg-Direktor fordert mehr Prävention pred 22 urami in 31 minutami Deutschland gibt Milliarden für umweltschädliche Subventionen aus – und fast genauso viel fürs Beseitigen der Folgen, sagt Klement Tockner. Der Direktor der Senckenberg-Gesellschaft fordert mehr Prävention.(Spiegel online)
Künstliche Intelligenz: Wird die KI bald zu mächtig für uns Menschen? - SPIEGEL-Titelstory pred 1 dnevom, 22 urami in 49 minutami Techkonzerne wollen eine höhere künstliche Intelligenz erschaffen. Sie soll große Menschheitsprobleme lösen und als allwissende Assistentin dienen. Kritiker fürchten, so eine KI wäre unkontrollierbar. Andere wiegeln ab.(Spiegel online)
ADHS-Symptome bei Hunden: Forscher entwickeln Diagnostik 05. September 2025 (17:47) Auch Hunde können ADHS-Symptome zeigen. Forscher haben nun ein System entwickelt, wie man die Fellnasen darauf untersuchen kann. Dabei kommt es auch auf menschliche Mithilfe an.(Spiegel online)
ADHS bei Hunden: Forscher entwickeln Diagnostik für das Haustier 05. September 2025 (17:47) Auch Hunde können ADHS-Symptome zeigen. Forscher haben nun ein System entwickelt, wie man die Fellnasen darauf untersuchen kann. Dabei kommt es auch auf menschliche Mithilfe an.(Spiegel online)
Seilbahn-Unglück in Lissabon: »Sorry, dafür ist es nicht gebaut, das reißt dann« 05. September 2025 (17:38) Der tödliche Unfall des berühmten »Ascensor da Glória« in Lissabon gibt Fachleuten Rätsel auf. Seilbahnexperte Ralf Eisinger erklärt, was schiefgelaufen sein könnte und warum Unglücke wie dieses untypisch sind.(Spiegel online)
Saarländische Forscher widersprechen gängiger Eisglätte-Theorie 05. September 2025 (16:46) Der Rutscheffekt auf Eis wird durch Temperatur, Reibung und Druck ausgelöst, davon war man seit mehr als 100 Jahren überzeugt. Nun widersprechen Physiker aus dem Saarland dieser These. Sie erklären das Ausrutschen anders.(Spiegel online)