Novice - Gospodarstvo (nemščina) - Kleine Zeitung

Freistellung & Co.: Was berufstätige Eltern zum Schulstart wissen sollten Freistellung & Co.: Was berufstätige Eltern zum Schulstart wissen sollten
pred 7 urami in 56 minutami
Der Schulbeginn stellt berufstätige Eltern vor große organisatorische Herausforderungen. In welchen Situationen Eltern Anspruch auf berufliche Freistellung haben.  (Kleine Zeitung)
Neulich vor dem OGH  : Kann man seinen unbefristeten Mietvertrag einfach weitergeben? Neulich vor dem OGH : Kann man seinen unbefristeten Mietvertrag einfach weitergeben?
pred 8 urami in 1 minuto
Vor dem Obersten Gerichtshof landete der Fall einer langjährigen Mieterin, die sicherstellen wollte, dass nach ihrem Tod ihr Enkelsohn in ihr Mietverhältnis eintreten kann.  (Kleine Zeitung)
Dr. Schär: Millionen für glutenfreie Produktion: Südtiroler investieren in Kärnten Dr. Schär: Millionen für glutenfreie Produktion: Südtiroler investieren in Kärnten
pred 8 urami in 41 minutami
Der Klagenfurter Standort wird um 3,3 Millionen Euro ausgebaut, die Mitarbeiterzahl soll weiter wachsen. Hier werden auch „Testbrote“ für das Forschungszentrum in Triest entwickelt. (Kleine Zeitung)
88 Postdienstleister schränken Lieferungen in die USA ein 88 Postdienstleister schränken Lieferungen in die USA ein
pred 20 urami in 58 minutami
Seit der Verhängung der neuen Zölle durch US-Präsident Donald Trump sei der Brief- und Paketverkehr in die USA um mehr als 80 Prozent gesunken. (Kleine Zeitung)
Naturkosmetik: Enge Verbindungen von Weleda zu SS in Nazi-Zeit Naturkosmetik: Enge Verbindungen von Weleda zu SS in Nazi-Zeit
pred 1 dnevom, 1 uro in 25 minutami
Laut dem Bericht lieferte Weleda unter anderem eine Creme, die im Konzentrationslager Dachau mutmaßlich für Menschenversuche eingesetzt wurde. (Kleine Zeitung)
Chinesen fertigen bei Magna: Xpeng bestätigt erstmals den Magna-Auftrag Chinesen fertigen bei Magna: Xpeng bestätigt erstmals den Magna-Auftrag
pred 1 dnevom, 7 urami in 21 minutami
Exklusiv-Bericht bestätigt: Xpeng lässt bei Magna in Graz Elektro-SUVs fertigen und umgeht so die EU-Strafzölle. Vorerst noch als Kleinserie, wie GAC.  (Kleine Zeitung)
Tourismusreform in Kärnten: Kritik ist noch kein schlechtes Zeugnis für eine Reform Tourismusreform in Kärnten: Kritik ist noch kein schlechtes Zeugnis für eine Reform
pred 1 dnevom, 7 urami in 51 minutami
Eine Reform ohne Kritiker ist keine echte Reform. Trotzdem ist Tourismuslandesrat Sebastian Schuschnig (ÖVP) nun gefordert und wird daran gemessen werden. (Kleine Zeitung)
Kaum Details zum Stocker-Plan: Sinken so die Stromkosten? Heikler Eingriff in die Energienetze geplant Kaum Details zum Stocker-Plan: Sinken so die Stromkosten? Heikler Eingriff in die Energienetze geplant
pred 1 dnevom, 8 urami in 21 minutami
Weniger Stromnetzbetreiber, niedrigere Kosten – das sieht ein Plan von Bundeskanzler Christian Stocker vor. Wann es soweit sein könnte und wie sich so etwas umsetzen lässt, ist aber noch völlig unklar. In der Steiermark gibt es österreichweit die meisten Netzbetreiber. Klar ist: Das Unterfangen ist sehr komplex.  (Kleine Zeitung)
Angst lähmt die Autobranche: Autobranche am Scheideweg: Stimmung zwischen Aufbruch und Untergang Angst lähmt die Autobranche: Autobranche am Scheideweg: Stimmung zwischen Aufbruch und Untergang
pred 1 dnevom, 8 urami in 21 minutami
Europas Autobranche bleibt im Krisenmodus und wagt gleichzeitig einen Befreiungsschlag: Die IAA in München soll den Neustart ermöglichen. Letztes Aufbäumen oder der große Neustart? (Kleine Zeitung)
Landesrat Schuschnig: Kärntner Tourismusreform: „Es gibt keinen Grund für Panik“ Landesrat Schuschnig: Kärntner Tourismusreform: „Es gibt keinen Grund für Panik“
pred 1 dnevom, 8 urami in 41 minutami
Landesrat Schuschnig verteidigt geplante Tourismusreform. Das Tourismusgesetz soll noch im September in Begutachtung geschickt werden. Der Zeitplan sei sportlich, die neue Aufenthaltsabgabe habe Priorität. Kärntens „offene Flanke ist die Infrastruktur“, sagt der ÖVP-Politiker.  (Kleine Zeitung)