Novice - Tehnologija (nemščina)

Bundesregierung: Fraktionsvize spricht von Unzufriedenheit in Unionsfraktion Bundesregierung: Fraktionsvize spricht von Unzufriedenheit in Unionsfraktion
07. August 2025 (06:01)
"Einfach mal machen" hatte der CDU-Generalsekretär im Wahlkampf als Parole ausgegeben. Doch gelingt das auch? In den Reihen der Abgeordneten von CDU und CSU grummelt es. (Stern)
Kriminalitätsschwerpunkt: Gewaltkriminalität am Hauptbahnhof auf Vorjahresniveau Kriminalitätsschwerpunkt: Gewaltkriminalität am Hauptbahnhof auf Vorjahresniveau
07. August 2025 (06:00)
Rund eine halbe Million Menschen nutzen den Hamburger Hauptbahnhof täglich. Er gilt als Kriminalitätsschwerpunkt. Die Gewaltkriminalität war im Vorjahr zurückgegangen. Nun gibt es neue Zahlen. (Stern)
Weltkatzentag: Kleine Notfelle - warum Straßenkatzen so leiden Weltkatzentag: Kleine Notfelle - warum Straßenkatzen so leiden
07. August 2025 (06:00)
Sie leben versteckt und sterben elend: Straßenkatzen gibt es nicht nur im Ausland. In Deutschland bringen geschätzt Millionen freilebende Miezen die Tierheime ans Limit. Wer ist schuld? (Stern)
Weniger Bürger, andere Sitten: Einkehr auf dem Land schwieriger - Dorfgasthäuser schließen Weniger Bürger, andere Sitten: Einkehr auf dem Land schwieriger - Dorfgasthäuser schließen
07. August 2025 (06:00)
Weniger Schweinebraten, mehr Pizza zum Mitnehmen: Wird das Dorfgasthaus in Brandenburg zum Auslaufmodell? Was der Leerstand mit dem Lebensstil zu tun hat - und laut Branche auch mit dem Verkehr. (Stern)
Sommer-Spaß: Blaualgengefahr vorerst gebannt - Badewasserqualität gut Sommer-Spaß: Blaualgengefahr vorerst gebannt - Badewasserqualität gut
07. August 2025 (06:00)
Oft trüben Blaualgenteppiche im Sommer das Badevergnügen. Doch angesichts niedriger Wassertemperaturen droht da aktuell keine Gefahr. Die Kehrseite: 19 Grad Wassertemperatur kosten Überwindung. (Stern)
Trump-Ultimatum: Kreise: Trump kündigt baldiges Treffen mit Putin an Trump-Ultimatum: Kreise: Trump kündigt baldiges Treffen mit Putin an
06. August 2025 (22:31)
US-Präsident Donald Trump will sich in absehbarer Zeit mit Kreml-Chef Wladimir Putin zu Gesprächen über ein Ende des Ukraine-Krieges treffen. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Berliner Regierungskreisen nach einem Telefonat von Trump mit mehreren europäischen Regierungschefs, darunter Kanzler Friedrich Merz (CDU). (Stern)
Trump-Ultimatum: Kreise: Trump kündigt baldiges Treffen mit Putin an Trump-Ultimatum: Kreise: Trump kündigt baldiges Treffen mit Putin an
06. August 2025 (22:30)
US-Präsident Donald Trump will sich in absehbarer Zeit mit Kreml-Chef Wladimir Putin zu Gesprächen über ein Ende des Ukraine-Krieges treffen. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Berliner Regierungskreisen nach einem Telefonat von Trump mit mehreren europäischen Regierungschefs, darunter Kanzler Friedrich Merz (CDU). (Stern)
Wuppertal: Mann greift mit Messer Passant an - Polizei schießt Wuppertal: Mann greift mit Messer Passant an - Polizei schießt
06. August 2025 (22:21)
In Wuppertal entwendet ein Mann laut Polizei ein Messer aus einer Metzgerei und greift einen Passanten an. Die Polizei rückt mit starken Kräften an. Es wird geschossen. (Stern)
Brasilien schaltet wegen Trumps Zöllen die Welthandelsorganisation ein Brasilien schaltet wegen Trumps Zöllen die Welthandelsorganisation ein
06. August 2025 (22:11)
Brasilien hat im Zollstreit mit US-Präsident Donald Trump die Welthandelsorganisation (WTO) eingeschaltet. Wie am Mittwoch aus Regierungskreisen in Brasília verlautete, leitete Präsident Luiz Inácio Lula da Silva offiziell den ersten Schritt für ein Schlichtungsverfahren der WTO ein. Die USA hatten in der Nacht zum Mittwoch Importzölle in Höhe von 50 Prozent eingeführt - das Fünffache des bisherigen Satzes von zehn Prozent. (Stern)
Medienbericht: Trump plant Ukraine-Gipfel mit Putin und Selenskyj Medienbericht: Trump plant Ukraine-Gipfel mit Putin und Selenskyj
06. August 2025 (21:57)
Geht jetzt alles ganz schnell? Donald Trump plant laut einem Bericht der "New York Times" einen Gipfel mit Wladimir Putin und Wolodymyr Selenskyj – vielleicht schon kommende Woche. (Stern)