Außenhandel: Bayerns Exporte nach China brechen ein 20. August 2025 (13:25) Die Unternehmen aus dem Freistaat haben im ersten Halbjahr fast ein Viertel weniger nach China verkauft als im Jahr davor. Andere Märkte gleichen das zum Teil aus.(Stern)
Justiz: Führerscheinbetrug: Angeklagter zu Haftstrafe verurteilt 20. August 2025 (13:23) Ein ehemaliger Mitarbeiter der Stadt Kassel verkaufte Führerscheine an Menschen, obwohl sie keine Prüfung abgelegt hatten. Der 26-Jährige geht dafür mehr als vier Jahre ins Gefängnis.(Stern)
Bildungspolitik: SPD sieht vor Schuljahresbeginn in NRW viele Defizite 20. August 2025 (13:22) Nächste Woche bricht das letzte vollständige Schuljahr dieser Legislaturperiode an. Anlass für die SPD-Opposition, mit der schwarz-grünen Bildungspolitik in NRW abzurechnen. Ihre Mängelliste ist lang.(Stern)
Neue Zollregeln: Belgische Post stellt vorerst Paketversand in die USA ein 20. August 2025 (13:21) Das nationale belgische Postunternehmen Bpost stellt wegen Unklarheiten bei neuen Zollregelungen in den USA vorerst den Paketversand dorthin ein. "Ab Freitag nehmen wir keine Pakete mehr an, die für die USA bestimmt sind", sagte ein Bpost-Sprecher am Mittwoch der Nachrichtenagentur AFP und bestätigte entsprechende belgische Medienberichte. Grund sei das von den USA angekündigte Ende der Zollausnahmen für Pakete im Wert von unter 800 Dollar (rund 687 Euro).(Stern)
Steigende Preise: Ziehen uns die Bäcker das Geld aus der Tasche? 20. August 2025 (13:20) Supermärkte senken die Preise – doch die Bäcker treiben sie seit Jahren immer weiter rauf. Mit den Krisen ist das nicht zu erklären. Manche machen sich wohl die Taschen voll.(Stern)
Ruhestand: Wie viele Rentner bekommen mehr als 3000 Euro Rente? 20. August 2025 (13:19) Die gesetzliche Rente in Deutschland reicht vielen Menschen nicht, um gut zu leben. Für eine kleine Gruppe Ruheständler gilt das nicht: Sie bekommen eine Rente von 3000 Euro und mehr.(Stern)