Kaum Details zum Stocker-Plan: Sinken so die Stromkosten? Heikler Eingriff in die Energienetze geplant 06. September 2025 (04:30) Weniger Stromnetzbetreiber, niedrigere Kosten – das sieht ein Plan von Bundeskanzler Christian Stocker vor. Wann es soweit sein könnte und wie sich so etwas umsetzen lässt, ist aber noch völlig unklar. In der Steiermark gibt es österreichweit die meisten Netzbetreiber. Klar ist: Das Unterfangen ist sehr komplex. (Kleine Zeitung)
Landesrat Schuschnig: Kärntner Tourismusreform: „Es gibt keinen Grund für Panik“ 06. September 2025 (04:10) Landesrat Schuschnig verteidigt geplante Tourismusreform. Das Tourismusgesetz soll noch im September in Begutachtung geschickt werden. Der Zeitplan sei sportlich, die neue Aufenthaltsabgabe habe Priorität. Kärntens „offene Flanke ist die Infrastruktur“, sagt der ÖVP-Politiker. (Kleine Zeitung)
Überlebensbäume aus Japan schlagen nun in Kärnten Wurzeln 06. September 2025 (04:00) Nachkommen von Bäumen, die den Atombombenabwurf auf Hiroshima überlebt haben, wachsen in Pörtschach und Hüttenberg. Initiator dieses besonderen Projekts ist Michael Kosch.(Kleine Zeitung)
Einkommen aus Drogengeschäft nicht versteuert: Dealerin erneut vor Gericht 06. September 2025 (04:00) Kärntnerin wegen Abgabenhinterziehung angeklagt: Sie hat ihre Einkünfte aus dem illegalen Heroin- und Kokainhandel nicht versteuert. Dem Staat entstand so ein Schaden von 639.000 Euro.(Kleine Zeitung)
WM-Qualifikation ab 20.45 Uhr live: Österreich gegen Zypern 06. September 2025 (00:30) Österreich möchte heute (20.45 Uhr, ServusTV live) gegen Zypern den nächsten Schritt in Richtung WM-Qualifikation 2026 machen. Hier verpassen Sie nichts! (Kleine Zeitung)
Der 38. Dolomitenmann in Lienz im Liveticker! 06. September 2025 (00:01) Am Vortag gab es noch Regen und Wind, am Tag der 38. Dolomitenmann-Auflage ist das Wetter in Lienz strahlend schön. Hier sind Sie den ganzen Tag über live dabei! (Kleine Zeitung)
Johannes Kopf in der ZiB2: AMS-Chef: „Es ist nicht gelungen, Geflüchtete gut im Land zu verteilen“ 05. September 2025 (22:44) Johannes Kopf, Vorstand des Arbeitsmarktservice (AMS), betont in der ZiB2, dass es in Österreich seit der Flüchtlingskrise 2015 nicht gelungen sei, die Geflüchteten gut über Österreich zu verteilen. „Das fällt uns jetzt auf den Kopf“, so der AMS-Chef. In Wien seien 32.000 Geflüchtete beim AMS arbeitslos gemeldet, während es in anderen Bundesländern zum Teil nur einige Hundert sind. (Kleine Zeitung)