Novice - Gospodarstvo (nemščina)

Fotografie: Menschen und ihr Fahrzeug: Die Geschichte einer innigen Beziehung Fotografie: Menschen und ihr Fahrzeug: Die Geschichte einer innigen Beziehung
05. September 2025 (19:42)
Grenzenlose Freiheit? Austauschbares Lifestyleprodukt? Oder doch ein Fehler der Geschichte? Ein Fotoprojekt zeigt, was Menschen auf der ganzen Welt ihr Fahrzeug bedeutet. (Stern)
Verkehr: Staualarm am Wochenende - ADAC warnt vor vollen Autobahnen Verkehr: Staualarm am Wochenende - ADAC warnt vor vollen Autobahnen
05. September 2025 (19:38)
Am ersten Septemberwochenende erwartet der ADAC auf Bayerns Autobahnen lange Staus – besonders auf Urlaubsrouten. Einfach umfahren ist in vielen Fällen nicht möglich. (Stern)
Hamas veröffentlicht erstmals Geisel-Video von Deutsch-Israeli Alon Ohel Hamas veröffentlicht erstmals Geisel-Video von Deutsch-Israeli Alon Ohel
05. September 2025 (19:37)
Erstmals seit seiner Entführung in den Gazastreifen vor fast zwei Jahren ist der Deutsch-Israeli Alon Ohel in einem Hamas-Video zu sehen gewesen. Das am Freitag von der islamistischen Palästinensergruppe veröffentlichte Video zeigt Ohel und eine weitere israelische Geisel, Guy Gilboa-Dalal. Die israelische Armee kündigte unterdessen für die kommenden Tage Angriffe auf Gebäude in der Stadt Gaza an, in denen "erhebliche terroristische Aktivitäten der Hamas" festgestellt worden seien.  (Stern)
Von wegen sparen – Plötzlich brüsten sich die Regierungsparteien mit Mehrausgaben
05. September 2025 (19:26)
Der Bundeshaushalt für 2025 ist praktisch beschlossen. Während der Finanzminister nicht weiß, wie er die Löcher in den nächsten Jahren schließen soll, sprechen Haushaltspolitiker von Union und SPD lieber über durchgesetzte Mehrausgaben. Plötzlich ist Geld für allerlei Projekte da. (Die Welt)
Trump-Vertrauter greift nach Deutschlands Öl-Speichern
05. September 2025 (19:24)
Vor einigen Jahren verkaufte die Bundesregierung Gasspeicher ins Ausland. Die Abgabe kritischer Infrastruktur erwies sich als Fehler. Nun strebt ein US-Unternehmer, der US-Präsident Donald Trump nahesteht, nach einem Fünftel der deutschen Öl-Speicher. Die Bundesregierung schweigt vielsagend. (Die Welt)
Trump-Vertrauter greift nach Deutschlands Öl-Speichern
05. September 2025 (19:24)
Vor einigen Jahren verkaufte die Bundesregierung Gasspeicher ins Ausland. Die Abgabe kritischer Infrastruktur erwies sich als Fehler. Nun strebt ein US-Unternehmer, der US-Präsident Donald Trump nahesteht, nach einem Fünftel der deutschen Öl-Speicher. Die Bundesregierung schweigt vielsagend. (Die Welt)
US-Arbeitsmarkt schwächelt – Zinssenkung der FED im September „sehr sicher“
05. September 2025 (18:26)
US-Arbeitsmarktdaten enttäuschen, die Hoffnung auf Zinssenkungen steigt. „Die Zinssenkung im September scheint jetzt sehr sicher zu sein“, sagt Johannes Mayr, Chefvolkswirt von Eyb & Wallwitz, im Gespräch mit Dietmar Deffner. (Die Welt)
Deutschland ist fertig gebaut? Hört nicht auf die ewigen Vetokraten!
05. September 2025 (18:14)
Der Bauturbo soll den Wohnungsbau vereinfachen. Doch das neue Gesetz ist nur ein verwaltungsrechtlicher Schubser. Viele Bauprojekte dürften weiterhin an Widerstand vor Ort und an der zynischen Idee, Deutschland sei „fertig gebaut“ scheitern – was Unsinn ist, wie auch die Geschichte zeigt. (Die Welt)
Verstoß gegen Wettbewerb: EU verhängt Milliardenstrafe gegen Google Verstoß gegen Wettbewerb: EU verhängt Milliardenstrafe gegen Google
05. September 2025 (17:38)
Wegen Verstößen gegen Wettbewerbsregeln im Werbegeschäft verhängt die EU eine Strafe von 2,95 Milliarden Euro. Laut Google „eine ungerechtfertigte Strafe“. (Kleine Zeitung)
2,95 Milliarden Euro Strafe: EU verhängt Milliardenstrafe gegen Google, Trump droht mit Vergeltung 2,95 Milliarden Euro Strafe: EU verhängt Milliardenstrafe gegen Google, Trump droht mit Vergeltung
05. September 2025 (17:37)
Die EU-Kommission straft Google wegen Verstößen gegen Wettbewerbsregeln. Das Unternehmen spricht von einer „ungerechtfertigten Strafe“ und will sich dagegen wehren. US-Präsident Donald Trump droht Europa mit Vergeltung in Form von Strafzöllen, denn die Strafe sei „unfair“.  (Kleine Zeitung)