Fußball-EM: Großes Turnier, großes Finale 28. July 2025 (06:09) Das Endspiel der zwei besten Mannschaften Europas war die Verdichtung eines Turniers, das reich an Höhepunkten war. Den Fußball der Frauen wird nichts mehr bremsen. (Zeit)
England – Spanien: Die Königin der Löwinnen 27. July 2025 (22:52) Sarina Wiegman gewinnt mit England auch ihr drittes EM-Finale in Folge. Weil sie weiß, wie man Schönheit schlagen kann. Und dann ist da noch Chloe Kelly. (Zeit)
Fußball-Europameisterschaft: "Dieses Turnier war ein Wirbelsturm" 27. July 2025 (22:19) England ist Europameister. Georgia Stanway nennt die EM einen "Wirbelsturm". Trainerin Wiegman spricht vom "chaotischstem Turnier", das sie erlebt habe. Die Reaktionen(Zeit)
Radsport: Tadej Pogačar gewinnt die Tour de France 27. July 2025 (19:37) Zum vierten Mal ist Tadej Pogačar Gesamtsieger der Tour de France geworden. Auch das Bergtrikot geht an den Slowenen. Der Deutsche Florian Lipowitz wurde Dritter.(Zeit)
Finale der Fußball-EM: Hola, how are you? 27. July 2025 (17:59) Wieder Spanien, wieder England. Dieses EM-Finale kommt einem irgendwie bekannt vor. Doch man weiß gar nicht, wer sich hier bei wem revanchieren will. Das Liveblog(Zeit)
Fußball-EM: "Ein Meilenstein in der Entwicklung dieses Sports" 27. July 2025 (17:01) Was bedeutet die EM für Frauen in Polen? Kommt der Engländer mit pünktlichen Zügen klar? Wie schauen andere auf das Turnier? DIE ZEIT hat ihre Partnerzeitungen gefragt.(Zeit)
Tour de France: "Ich will dieses Bild" 27. July 2025 (14:27) Der dänische Fotograf Asger Ladefoged begleitet die Tour de France mit seiner Kamera. Er erzählt, wie es hinter den Kulissen zugeht – und welche Fans nerven.(Zeit)
Schwimm-WM: Lukas Märtens gewinnt Goldmedaille 27. July 2025 (13:28) Erstmals hat sich Lukas Märtens eine WM-Goldmedaille erkämpft. Auf der 400-Meter-Freistil-Strecke setzte er sich gegen Konkurrenten aus Australien und Südkorea durch.(Zeit)
Fußball-EM: "Der DFB ist auf dem weiblichen Auge blind. Punkt" 27. July 2025 (12:19) Für den Frauenfußball war die EM ein Riesenerfolg. Doch die ehemalige Bayern-Spielerin Kathrin Längert sagt: In Deutschland fehlen Visionen, Talente und ein eigener Weg.(Zeit)