Kaum Details zum Stocker-Plan: Sinken so die Stromkosten? Heikler Eingriff in die Energienetze geplant 06. September 2025 (04:30) Weniger Stromnetzbetreiber, niedrigere Kosten – das sieht ein Plan von Bundeskanzler Christian Stocker vor. Wann es soweit sein könnte und wie sich so etwas umsetzen lässt, ist aber noch völlig unklar. In der Steiermark gibt es österreichweit die meisten Netzbetreiber. Klar ist: Das Unterfangen ist sehr komplex. (Kleine Zeitung)
Gewalt gegen Frauen: Zahl der Femizide nimmt in NRW zu 06. September 2025 (04:15) Die Zahl der aufgrund ihres Geschlechts getöteten Frauen nimmt in Nordrhein-Westfalen zu. Das geht aus der Kriminalitätsstatistik hervor.(Stern)
Landesrat Schuschnig: Kärntner Tourismusreform: „Es gibt keinen Grund für Panik“ 06. September 2025 (04:10) Landesrat Schuschnig verteidigt geplante Tourismusreform. Das Tourismusgesetz soll noch im September in Begutachtung geschickt werden. Der Zeitplan sei sportlich, die neue Aufenthaltsabgabe habe Priorität. Kärntens „offene Flanke ist die Infrastruktur“, sagt der ÖVP-Politiker. (Kleine Zeitung)
"Kanzler der Einheit": Helmut-Kohl-Straße in Berlin lässt auf sich warten 06. September 2025 (04:01) Der Tag der Deutschen Einheit jährt sich zum 35. Mal. Aber anders als lange angekündigt, gibt es in Berlin keine Straße, die nach dem Kanzler der Einheit benannt ist. Noch ist offen, wann sie kommt.(Stern)
Diese Rechnung offenbart die wahren Kosten der deutschen Energiewende 06. September 2025 (01:12) Für die Umsetzung der Energiewende plant die Bundesregierung bereits jetzt 270 Milliarden Euro ein. Diese Summe jedoch dürfte bei Weitem nicht ausreichen. Das zumindest zeigen neue Berechnungen, die WELT AM SONNTAG exklusiv vorliegen. Das größte Problem: die privat finanzierte Gebäudesanierung.(Die Welt)